Herzlich Willkommen bei Frau Dr. Ulrike Heinemann
Herzlich Willkommen auf unserer Praxishomepage. Wir sind eine allgemeinmedizinische Hausarztpraxis und in allen Krankheitsfragen für Sie da.
Dr. Ulrike Heinemann
Fachärztin für Allgemeinmedizin ( Hausärztliche Versorgung) mit der Zusatzbezeichnung Suchtmedizin und qualifiziert in Palliativmedizin und psychosomatischer Grundversorgung. Fr. Dr. Heinemann arbeitet montags bis freitags in der Praxis in Vollzeit.
Wir möchten Ihnen gerne in allen gesundheitlichen Belangen zur Seite stehen und hoffen, dass Sie der Praxis Ihr Vertrauen schenken.
Angestellte Ãrztinnen zur Unterstützung in unserer Praxis
Seit Mai 2021 unterstützt uns Fr. Dr. Böttcher als angestellte Ärztin (Internistin) Dienstag morgens und Donnerstag nachmittags und nach Absprache in unserer Praxis. Fr. Dr. Böttcher hat 30 Jahre lang in ihrer eigenen Hausarztpraxis in der nördlichen Gartenstadt in Dortmund praktiziert.
Fr. Dr.Ruff-Dietrich unterstützt uns seit Juli 2021 als angestellte Ärztin (Allgemeinmedizin) Montags ganztägig , Mittwoch morgen und Donnerstag morgen sowie nach Absprache in unserer Praxis. Fr. Dr. Ruff-Dietrich war zuvor in einer hausärztlichen Praxis in Hattingen tätig.
Wir nehmen am Hausarztprogramm teil!
Gerne schreiben Sie sich bei uns im Hausarztprogramm ein, dann ist für Sie weiterhin ein Check-up alle 2 Jahre möglich.
Bei den Krankenkassen ist dies nur noch alle 3 Jahre vorgesehen.
Bitte sprechen Sie uns an.
Coronaimpfungen/Boosterimpfungen in unserer Praxis
Aktuell:
4. Impfung( 2. Boosterimpfung) für alle Patienten ab 60 Jahren empfohlen
BOOSTERIMPFUNG für alle Patienten 3 Monate nach der 2. Impfung empfohlen! Ebenso ist eine 2. Boosterimpfung für Patienten über 60 Jahre sowie bei Patienten mit Immunsuppression 3 Monate nach der Boosterimpfung empfohlen. Für Patienten, die im Krankenhaus,Pflegeheim oder im medizinischen Bereich arbeiten ab 6 Monaten nach der 1. Boosterimpfung.
Aktuell sind bei uns in der Praxis Coronaimpfungen für alle Patienten ab 12 Jahren (mit Einverständnis der Eltern) möglich.
Impfungen für Kinder zwischen 5-11 Jahren sind mit Terminabsprache möglich!
Anmeldungen zur Impfung vorrangig bitte per Mail!! Bitte keine Impfanmeldungen per Online-Buchung, da wir die Termine koordinieren müssen!
Corona Tests in der Praxis
Wir testen Sie auf Corona
- bei Symptomen (PCR-Test), nach vorheriger Anmeldung
- Schnelltest bei Symptomen
- wenn Sie bei uns als Patient*in in Behandlung sind
- nach vorheriger Anmeldung (begrenzte Kapazitäten)
- wenn Sie wissen möchten, ob Sie vor Corona geschützt sind (Antikörper-Test, Selbstzahlerleistung)
Bei Fragen sprechen Sie uns jederzeit an!
Wenn Sie Symptome von Covid-19 haben...
Wichtige Informationen zum Coronavirus
Haben Sie Symptome, die auf einen Coronavirus deuten, wie z.B.:
-Hohes Fieber, Husten, Schnupfen, Geschmacks- oder Geruchsverlust?
Hatten Sie Kontakt mit einem Menschen, bei dem das Virus im Test nachgewiesen wurden?
Dann rufen Sie uns bitte an unter 6992110
Online Terminvergabe
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit sich über unsere Homepage online einen Termin selbst zu wählen. Dafür müssen Sie einfach auf der Startseite " Termin buchen" anklicken.
Gut Vorgesorgt, unsere Angebote für Erwachsene
Zwischen dem 18. und dem 35. Lebensjahr haben Sie als gesetzlich Krankenversicherter einmalig Anspruch auf den Gesundheits-Check. Ab dem Alter von 35 können Sie die Untersuchung alle drei Jahre in Anspruch nehmen.
Dabei werden Ihre gesundheitlichen Risiken und Belastungen erfasst und von Ihrem Arzt ausgewertet. In einer anschließenden Beratung erhalten Sie Tips, die Ihnen dabei helfen, gesund zu bleiben.
Das Hautkrebsscreening können Sie alle 2 Jahre ab dem Alter von 35 in Anspruch nehmen.
Für Männer bieten wir die Krebsvorsorge ab dem Alter von 45 jährlich an.
Männer ab 65 können einmalig ein Ultraschallscreening auf Aortenaneurysma (Erweiterung der Bauchschlagader) erhalten.
Für eine Terminvereinbarung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Ihr Praxisteam
Untersuchung auf Schlafapnoe bei uns in der Praxis möglich
Ab sofort ist bei uns die Untersuchung auf Schlafapnoe (Atemaussetzer im Schlaf mit Sauerstoffabfall)möglich.
Sie bekommen das Gerät mit nach Hause und können es selbst abends anlegen. Am nächsten Morgen erfolgt die
Auswertung in unserer Praxis.
Symptome einer Schlafapnoe: -lautes Schnarchen
-Tagesmüdigkeit
-verminderte Leistungsfähigkeit
Folgeerscheinungen: -Bluthochdruck
-Herzinfarkt
-Schlaganfall
-Impotenz
-Herzrhythmusstörungen
Gerne vereinbaren Sie einen Termin bei uns in der Praxis. Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.
So machen wir Urlaub
Wir halten die Praxis während unserer Urlaube offen.
Dr. Ulrike Heineman
13.6.-1.7.2022
Dr. Ruff-Dietrich
4.7.-24.7.2022
Dr. Böttcher
Terminsprechstunde/Akutsprechstunde
Liebe Patienten!
Ab sofort strukturieren wir unsere Sprechstunde um, damit wir längere Wartezeiten vermeiden können.
Von 8.30-11.30 und Montag, Dienstag 14.00-16.30, Donnerstag 14.00-17.30 vergeben wir feste Termine zur Sprechstunde.
In der Zeit von 8.00-8.30 bieten wir eine Akutsprechstunde an. Hier können sie ohne Termin in der Praxis erscheinen.
Ansonsten rufen sie morgens gerne in der Praxis an und fragen, wann noch ein Termin frei ist.
AKUTSPRECHSTUNDE: 8.00-8.30 h
TERMINSPRECHSTUNDE: 8.30-11.30 h
14.00-16.30 h (Montag, Dienstag, Donnerstag 17.30 h)
Eigenbluttherapie in der Praxis
Ab sofort Eigenbluttherapie in der Praxis!!!
Wir bieten ab sofort in unserer Praxis die Eigenbluttherapie an.
Anwendungsgebiete:
Einge Eigenbluttherapie wird unter anderem oft unterstützend im Zusammenwirken mit anderen Therapien angewendet, um die allgemeine Abwehrkraft des Körpers zu steigern. Sie gilt als sinnvolle Therapie bei
- hoher Anfälligkeit gegen Erkältungserkrankungen
- Immunschwäche und Immunmodulation
- akuten viralen und bakteriellen Infektionen
- Allergien
- Hauterkrankungen (Ekzeme, Neurodermitis)
- alten und chronischen Krankheitsprozesse
Die Kosten werden leider nicht von der Krankenkasse übernommen
Wir berechnen nach GOÄ
Ziffer GOÄ 284 = 12 Euro
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Bei uns in der Praxis: Kinesiologische Tapes
Bei Muskelverspannungen, Schmerzen des Bewegungsapparates, Wirbelsäulenbeschwerden , Sportverletzungen, Kopfschmerzen.. kann kinesiologisches Taping zu Behandlung erfolgreich eingesetzt werden.
es bewirkt: -Linderung von Schmerzen
-Verbesserung der Beweglichkeit
-Muskelentspannung
-Aktivierung des Lymphsystems
-Unterstützung der Gelenke
unkompliziert zu handhaben:
-Duschen u Sport möglich
-Tapes halten bis zu 7 Tage
-Material aus Baumwolle, Latexfrei
Screening auf Bauchaortenaneurysma als Kassenleistung
Seit dem 1. Januar 2018 gibt es eine neue Vorsorgeuntersuchung als Kassenleistung:
Screening auf Bauchaortenaneurysma
Alle Männer ab 65 Jahre können einmal eine Ultraschalluntersuchung der Hauptschlagader des Bauchraums erhalten, um zu sehen, ob diese erweitert ist.
Sprechen Sie uns an.
Weitergehende Informationen
finden Sie hier:
- Coronainformationen: Corona in Dortmund
- zur Grippeimpfung: www.kbv.de
- allgemein zu Impfungen: www.kbv.de
- zum ärztlichen Bereitschaftsdienst: www.kbv.de